Auf der Suche nach der ultimativen Antwort werden sieben ahnungslose Seelen auf eine unfreiwillige Zeitreise geschickt. Sie werden dabei mit der übernatürlichen Wirklichkeit eines Menschen konfrontiert, der sich von der Gesellschaft entfremdet und zutiefst missverstanden fühlt — und bald realisieren muss, nur künstlich zu sein.
Was, wenn alles, was geschehen ist, nur ein Fingerzeig war, auf ein letztes Erwachen?
Podcast
(Vorsicht Spoiler!): Dieser fiktive* Podcast bietet einen kleinen Überblick über die Romanerzählung und legt einige der verrücktesten Ideen offen. Am Ende stellt sich die Frage: „Wie würdest du beweisen, das du dich in einer Simulation befindest?“
Weitere Episoden (EN) verfügbar auf YouTube.
*erstellt mit NotebookLM
Thriller, Krimis und Horrorgeschichten schon und gut. Was aber, wenn es nicht mehr um die anderen geht, sondern um DICH? Geniales Buch, auch wenn man ohne Aluhut durch die Welt läuft. Aber Achtung, dieses Buch kann Rückstände von Aluminium im Gehirn zurücklassen... 🤯😵💫😵 – Bookie
Es leben die Wahrheitssucher 🌝🕊️❤️🔥💫
– odth0r
Ich vermag es nicht, dieses Buch in ein paar Zeilen bewerten zu können oder auch zu wollen. Ich spreche ihm aber eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aus, da es auf erfrischender Weise womöglich einen unverblühmten Einblick in die Welt der Gedanken von X bietet... vielleicht aber auch in die vom unbeschriebenen User 23? Es ist ein Buch, das sich in keine Kategorie einordnen lässt, aber genau dies will es womöglich auch. Ich bin gespannt, was der Autor in seinen Folgebänden offenlegt. – T.K.
Der Roman verbindet philosophische Tiefe mit einer Prise Wahnsinn. Hier treffen wir Charaktere, die in einem Mix aus Zeitreisen, emotionalem Chaos und einer Suche nach Wahrheit stecken. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität, Illusion und Simulation – manchmal so sehr, dass man sich selbst fragen muss: „Bin ich real, oder nur ein Statist in diesem Drama?“
Von Verlusten im Alltag über die Absurdität moderner Technologien bis hin zu den großen Fragen des Lebens – das Buch fordert heraus, ohne belehrend zu sein. Dabei bleibt der Ton überraschend zugänglich und stellenweise erfrischend sarkastisch.
(…)
Fazit: Wer gern über die eigene Existenz grübelt, technologische Entwicklungen hinterfragt und dabei den Humor nicht verliert, sollte sich diesen Trip nicht entgehen lassen. Aber Vorsicht: Es könnte die Sicht auf die Welt dauerhaft verändern. – Anna L.
Weitere Leserstimmen auf Amazon.
MICHAEL HUBERTS Blunt (*1977 nahe Himmelsthür, Niedersachsen) schreibt an der Schnittstelle von Fiktion, spekulativer Gegenwart und Philosophie. Nach zwei Jahrzehnten als Grafikdesigner wurde er - vermutlich, wie er selbst glaubt - im Jahr 2020 von einer KI in Rente geschickt. Seitdem widmet er sich dem Schreiben, um zukünftige gesellschaftliche Umwälzungen zu erkunden und was es bedeutet, in einer zunehmend technologischen Welt menschlich zu sein.
Impressum
Michael HubertsAnnenstraße 5331134 Hildesheim Telefon: 05121/17 48 95 bigm(@)finistemporis.de www.finistemporis.de
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quellenangabe: eRecht24